Wir formen mithilfe der EU und weiteren Förderern in zahlreichen Projekten die wirtschaftliche Landschaft des Baltikums.
Hier finden Sie alle Projekte der Deutsch-Baltischen Handelskammer.
Weinreise
Im Rahmen eines BMEL-Förderprogramms können deutsche Weinproduzenten in den baltischen Staaten ihre Produkte präsentieren, Marktkenntnisse erweitern und Geschäftskontakte knüpfen.
Young Energy Europe ist ein DIHK-Projekt, gefördert vom BMWK, das junge „Energy Scouts“ in Energie- und Ressourceneffizienz schult, um Projekte in ihren Unternehmen umzusetzen.
Die Deutsch-Baltische Wirtschaftspreise, präsentiert von der Deutsch-Baltischen Handelskammer, zeichnen herausragende Unternehmen aus den baltischen Staaten aus.
Hohe Energiekosten fördern in Deutschland und den baltischen Staaten das Interesse an ressourcenschonenden Baukonzepten und erneuerbaren Energien, wodurch Geschäftschancen für deutsches Know-how entstehen.
Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir daran, praxisnahe Ausbildungsprogramme zu entwickeln, die den neuen Fachkräften optimale Startbedingungen bieten und die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Unternehmen stärken.
Werfen Sie einen Blick auf unsere bisherigen Erfolge und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, die eine Zusammenarbeit mit uns bietet.