Sonja Ruetz
Projektleiterin Skills Expert ProgrammBüro Litauen
+370 606 01855 sonja.ruetz@ahk-balt.orgUm den unterschiedlichen Anforderungen der Unternehmen an dualer Berufsausbildung gerecht zu werden, orientiert sich das neue Dienstleistungsangebot an den wesentlichen Kernelementen der deutschen dualen Berufsausbildung entsprechend nachfolgender DIHK-Qualitätskategorien:
AHK-Berufsbildungsdienstleistungen dieser Kategorie entsprechen überwiegend den Qualitätsanforderungen der dualen Berufsbildung, wie sie im deutschen Berufsbildungsgesetz, in den Aus- und Fortbildungsordnungen sowie den Prüfungsordnungen beschrieben sind. Das betrifft systemische und inhaltliche Standards. Sie enthalten lediglich marginale Anpassungen an die lokalen Gegebenheiten
Bei dieser AHK- Berufsbildungsdienstleistung handelt es sich um duale Berufsbildung, die sich stark am deutschen Vorbild orientiert, dabei aber flexibel einen erhöhten lokalen Anpassungsgrad aufweist. Die systemischen und inhaltlichen Standards richten sich dabei verstärkt an den lokalen Gegebenheiten aus.
Bei AHK- Berufsbildungsdienstleistungen dieser Kategorie handelt es sich um lokale arbeitsmarktrelevante, berufliche Qualifizierungen, die einen dualen Charakter haben. Die systemischen und inhaltlichen Standards tragen einen dualen Grundcharakter und sind überwiegend lokal geprägt.
Projektleiterin Skills Expert ProgrammBüro Litauen
+370 606 01855 sonja.ruetz@ahk-balt.org