Logo der Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen

Deutsch-Baltischer Wirtschaftspreis 2020

Die Veranstaltung findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. Aufgrund der hohen Bedeutung von Begriffen wie Cyberspace und dessen Sicherheit, da diese im Zeitalter der Digitalisierung eine bedeutende Rolle spielen, geht der Preis in diesem Jahr an eine Institution, die im Bereich der Cybersicherheit tätig ist.

WiPr 2020.png

Motto 2020: „Cyber-Sicherheitslösung"

Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) verleiht im Jahr 2020 zum 19. Mal den Deutsch-Baltischen Wirtschaftspreis und würdigt damit Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen, die zur Förderung der deutsch-baltischen Wirtschaftsbeziehungen beitragen.

Die baltischen Staaten gehören in Europa und weltweit zu den Vorreitern auf dem Gebiet der Digitalisierung, insbesondere im E-Government. Im jüngsten Digital Competitiveness Ranking des IMD World Competitiveness Center haben die drei baltischen Staaten im Bereich der Cybersicherheit hervorragende Ergebnisse erzielt und liegen auf den Plätzen 14 (Lettland), 16 (Estland) und 24 (Litauen) vor Deutschland (25) und den USA (33).

 

Aus diesem Grund will die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) die vielversprechendsten Vertreter der Cybersicherheit in den baltischen Staaten im Jahr 2020 ehren und unterstützen. Die diesjährigen Gewinner des Deutschen Wirtschaftspreises 2020 (insgesamt 3 ausgezeichnete Unternehmen) werden mit dem Titel "Cyber-Sicherheitslösung des Jahres 2020" ausgezeichnet.

 

Cybersicherheit und die Verteidigung gegen immer größere Bedrohungen gewinnen im neuen digitalen Zeitalter immer mehr an Bedeutung. Die Navigation durch die Spezialgebiete der Cybersicherheit - von Intrusion Detection und Intrusion Prevention, Cloud Security, Vulnerability Management, Betrugsprävention und mehr - kann einschüchternd und komplex sein. Die Corona-Pandemie hat die Menschheit ins Homeoffice gedrängt und zwingt uns, neue digitale Kommunikationslösungen einzuführen. Aber wie können wir mit diesen Möglichkeiten sicher umgehen? Wie können Unternehmen und Organisationen die besten Cyber-Sicherheitslösungen für ihre Bedürfnisse ermitteln? Wie kann sich die beste Sicherheitslösung aus der Masse der Cyber-Sicherheitslösungen herausheben?

 

Der Deutsche Wirtschaftspreis hat das Ziel, die besten digitalen Lösungen im Baltikum zu ermitteln, die herausragendsten Projekte in den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Bildung zu bewerten und auszuzeichnen. Gleichzeitig soll die Bedeutung der Digitalisierung für das Wachstum von Gesellschaft und Wirtschaft in den baltischen Staaten verdeutlicht werden, um so eine stärkere Partnerschaft in den deutsch-baltischen Wirtschaftsbeziehungen zu fördern.

Nord Security_horizontal.png

Der Sieger des Deutsch-Baltischen Wirtschaftpreises 2020 ist Nord Security aus Litauen!

 

Das Unternehmen Nord Security hat sich gegen die anderen Finalisten durchsetzen können. Mit ihrer VPN-Anwendung „NordVPN“ haben sich die Litauer in der Branche bereits einen Namen machen können und sind nun in einem knappen Rennen frischgebackene Sieger des Deutsch-Baltischen Wirtschaftspreises geworden! Neben der Auszeichnung erwartet Nord Security im nächsten Jahr ein von der Deutsch-Baltischen Handelskammer zur Verfügung gestellter Stand auf Europas größter IT-Sicherheits-Fachmesse, der it-sa.  Am Ende war es sowohl in der Jury als auch unter den Nutzern der Online-Abstimmung eine knappe Entscheidung. Dennoch konnten auch die anderen Teilnehmer in einer Präsentationsrunde vor der Jury und Interessierten glänzen, als sie ihre IT-Sicherheitslösungen in Pitches vorgestellt hatten, und den Zuschauern einen spannenden Einblick in den aktuellen Stand und künftige Entwicklungen der Branche gaben.

Die Platzierung

1. Platz: Nord Security (Litauen)

2. Platz: Entangle (Lettland)

3. Platz: Zabbix (Lettland)

Nord Security

Nord Security ist ein Spezialist für fortschrittliche Sicherheitslösungen und hat sich zum Ziel gesetzt, einer der vertrauenswürdigsten Anbieter von Datenschutz- und Sicherheitsdienstleistungen weltweit zu werden. Nord Security ist bekannt für den Einsatz von Spitzentechnologien und achtet auf die Bedürfnisse der Benutzer. Das Nord-Security-Flagschiff-Produkt „NordVPN“ ist die weltweit vertrauenswürdigste Online-Sicherheitslösung und wird von über 14 Millionen Benutzern weltweit genutzt. Die Produkte wurden entwickelt, um Datensicherheitsprobleme sowohl online als auch offline zu verhindern und zu lösen. Im Jahr 2020 brachte Nord Security sein hochmodernes Dateiverschlüsselungstool namens „NordLocker“ auf den Markt. Es sichert vertrauliche Dateien und Ordner mit der unbekannten AES-256-Verschlüsselung. Um die Benutzer bei der Bewältigung der ständig wachsenden Zahl von Konten zu unterstützen und sie mit individuellen Passwörtern zu sichern, hat Nord Security einen Passwortmanager namens „NordPass“ entwickelt. Zu guter Letzt wurde die VPN-Lösung für Unternehmen mit dem Namen NordVPN-Teams entwickelt. Während der Sperrung registrierte sie eine 165%ige Nutzungsspitze und einen fast 600%igen Umsatzanstieg insgesamt. Seit 2012 hat NordVPN einen Dienst entwickelt und aufgebaut, der eine Verschlüsselung auf Militärniveau mit fortschrittlichen Datenschutzlösungen bietet, um den sicheren Zugang zu Online-Ressourcen für jedermann zu gewährleisten. Unser Ziel ist es das Internet so zu sehen, wie es ursprünglich gedacht war, frei von Kriminalität, Zensur und Überwachung.

Entangle

Entangle ist ein Technologie-Startup, das ein sicheres mobiles Kommunikationssystem entwickelt, indem es die One Time Pad-Verschlüsselungstechnik implementiert hat. Es werden nur verschlüsselte Nachrichten verarbeitet, die selbst mit Quantencomputern nicht entziffert werden können. Es ist mathematisch erwiesen, dass One Time Pad die einzige wirklich unknackbare Verschlüsselungstechnik der Welt ist. Es ist ein global skalierbares, sicheres Kommunikationssystem, das für Unternehmen, Regierung, Militär und Privatpersonen einsetzbar ist. Der Verschlüsselungs-/Entschlüsselungsprozess und die Schlüssel werden nur auf Entangle-Geräten gespeichert. Das sichere Entangle-Kommunikationssystem bietet eine einzigartige Möglichkeit, strategische, vertrauliche und private Informationen über öffentliche Netzwerke auszutauschen. Der nächste Schritt wird sein, diese auch für den sicheren Austausch von Sprach-, Video- und anderen Daten zu entwickeln. Entangle glaubt fest an das Recht der Menschen auf Privatsphäre und Sicherheit. Gleichzeitig arbeiten sie mit den nationalen Behörden zusammen, um das Kommunikationssystem  mit den Vorschriften und rechtlichen Anforderungen in Übereinstimmung zu bringen.

Zabbix

Die Firma Zabbix wurde 2005 gegründet, als sie ihr Überwachungsprodukt auf den Markt brachte. Neben seiner Überwachungssoftware bietet das Unternehmen Zabbix eine breite Palette professioneller Dienstleistungen von Beratung bis hin zu schlüsselfertigen Lösungen, technischen Support rund um die Uhr und professionelle Schulungen auf mehreren Ebenen. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist seine Überwachungssoftware namens Zabbix. Es handelt sich um Open-Source-Software, die unter der GNU General Public License (GPL) Version 2 veröffentlicht wird und für ihre Benutzer kostenlos ist. Die Software Zabbix wurde für die Echtzeit-Überwachung von Millionen von Metriken entwickelt, die von Zehntausenden von Servern, virtuellen Maschinen und Netzwerkgeräten gesammelt wurden, um Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu erkennen und zu verhindern und diese sicher und betriebsbereit zu halten. Zabbix-Software ist sicher, flexibel, skalierbar und einfach zu benutzen.

Rahmenbedingungen

Finalisten

Um auf die Website des jeweiligen Finalisten zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Unternehmensnamen.

Corporate Solutions

Das Produkt „CloudStudy“ von Corporate Solutions ist ein Cloud-basierter Dienst, der die Bereitstellung von E-Learning für Endbenutzer in einer Unternehmensumgebung ermöglicht. Das Produkt konzentriert sich auf CyberAwarness-Training und Phishing-Simulation. Die CyberAwareness-Schulung ist eine animierte Zeichentrickserie namens „CyberFail“, die alltägliche Fehler von Mitarbeitern in Bezug auf Cybersicherheitsfragen darstellt. Auf jede Episode des Zeichentrickfilms folgt ein animiertes Videotutorial mit Interaktionen. Darüber hinaus muss der Benutzer Tests bestehen.

CybExer Technologies

CybExer Technologies ist ein von der NATO ausgezeichnetes Unternehmen. Es bietet IT-Plattformen für die Entwicklung von Cyber-Fähigkeiten an, auf deren Grundlage eine Vielzahl von Schulungen und Übungen durchgeführt werden. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Cyber-Range-Technologien, wobei sie einen Open-Range-Ansatz verfolgen. Dies ermöglicht die Bereitstellung aller Arten von virtuellen Trainingsumgebungen, einschließlich Standard-Büronetzwerken und hochspezialisierten Industriesystemen. Diese Fähigkeit basiert auf der CybExer-eigenen Software vLab Manager, die eine unübertroffene Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Übungen gewährleistet.

Entangle

Entangle ist ein Technologie-Start-up-Unternehmen, das ein sicheres mobiles Kommunikationssystem entwickelt, indem es ein One-Time-Pad einsetzt - die einzige wirklich sichere Verschlüsselungstechnik, die nachweislich mathematisch unknackbar ist. Es handelt sich um ein global skalierbares, sicheres Kommunikationssystem, das für Unternehmen, Behörden, Militär und Privatpersonen geeignet ist. Sie können vertrauliche und strategische Informationen überall auf der Welt mit Entangle-Geräten und bestehenden Mobilfunknetzen sicher austauschen.

guardtime

Guardtime ist ein Unternehmen, das sich auf Cybersicherheit und komplexe Datenmanagementlösungen spezialisiert hat. MIDA ist Guardtimes Flaggschiff-Lösung, die Unternehmen die Aufsicht, Kontrolle und das Vertrauen über komplexe digitale Prozesse, Datenmanagement und IT-Infrastrukturen ermöglicht. MIDA nutzt die Technologie des digitalen Zwillings, um in Echtzeit den aktuellen Zustand von Prozessen oder Daten in der Cloud zu verfolgen.

Nord Security

Nord Security ist ein Unternehmen für Sicherheitslösungen und nutzt modernste Technologien. Das Flaggschiffprodukt von Nord Security, NordVPN, wurde entwickelt, um Datensicherheitsprobleme sowohl online als auch offline zu verhindern und zu lösen. Seit 2012 hat NordVPN einen Dienst entwickelt und aufgebaut, der Verschlüsselung auf militärischem Niveau mit Datenschutzlösungen bietet, um einen sicheren Zugang zu Online-Ressourcen für jedermann zu gewährleisten.

NRD Cyber Security

Die NRD Cyber Security konzentriert sich ganz auf den Bereich der Cybersicherheit. Die Hauptidee ist es, Cybersicherheitsteams in Organisationen und Ländern zu ermöglichen, effektiv und professionell zu arbeiten. Das Flaggschiffprodukt der NRD Cyber Security ist CTI Core. Dabei handelt es sich um eine Technologielösung zur Automatisierung von CSIRT-Operationen wie Kontaktlisten, Ticketing, Cyber Security Threat Intelligence Feeds, automatisierte Identifizierung und Visualisierung von Bedrohungen für den Wahlkreis.

Simplex

Simplex ist eine End-to-End-Zahlungslösung für das Ökosystem der digitalen Vermögenswerte. Sie haben eine risikofreie globale Fiat-Zahlungsabwicklung mit Kredit- und Debitkarten eingeführt, die eine Null-Rückbuchung garantiert. Simplex Banking bietet die betrugsfreie Simplex-Zahlungsabwicklung mit globaler Zahlungserreichbarkeit. Das Unternehmen bietet auch eine Fiat-Infrastruktur für das Kryptowährungsökosystem.

Tilde

Tilde unterstützt Sprachtechnologien im digitalen Zeitalter und ermöglicht effektive und sofortige mehrsprachige Kommunikation. Durch den Einsatz modernster KI-gesteuerter Technologien entwickelt Tilde transparente, sichere neuronale maschinelle Übersetzungssysteme, intelligente virtuelle Assistenten und Sprachtechnologien. Darüber hinaus verwendet Tilde MT dynamisches Lernen, was bedeutet, dass die KI-Engine automatisch aus den Übersetzungen der Benutzer lernt.

Zabbix

Zabbix wurde 2005 gegründet, als das Unternehmen sein Überwachungsprodukt auf den Markt brachte. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist seine Überwachungssoftware namens Zabbix. Es handelt sich um Open-Source-Software, die unter der GNU General Public License (GPL) Version 2 veröffentlicht wurde. Die Zabbix-Software ist für die Echtzeitüberwachung von Metriken konzipiert, die von Servern, virtuellen Maschinen und Netzwerkgeräten gesammelt werden. Sie spürt Schwachstellen in der IT-Infrastruktur auf und sorgt für deren Sicherheit.

Bewertungskriterien

Die folgenden Kriterien werden bewertet:

  • Innovation
  • Vorteile für den Benutzer
  • Wirksamkeit
  • Sicherheitsniveau
  • Benutzerfreundlichkeit in einer Vielzahl von Formaten
  • Rentabilität des Geschäftsmodells
  • Wachstumspotential der Institution
  • Verlässlichkeit und positive Auswirkungen für die Gesellschaft
  • Verbindung zu Deutschland (als weiches Kriterium)
    • Bestehende
    • Zukünftige
    • Andere Verbindungen

Auszeichnung

Die Auszeichnung für die Gewinner (insgesamt drei ausgezeichnete Unternehmen, aus jedem Land eines) des Deutschen Wirtschaftspreises umfasst eine repräsentative Glastrophäe, eine Urkunde und die bezahlte Teilnahme an der it-sa-Messe in Deutschland, Europas führender Fachmesse für IT-Sicherheit. Darüber hinaus wird es einen Hauptgewinner aus dem gesamten Baltikum geben. Dieser erhält zusätzliche Unterstützung für den Markteintritt in Deutschland.

Ein weiterer Vorteil ist die große Medienaufmerksamkeit, die den Gewinnern des Deutschen Wirtschaftspreises jedes Jahr zuteilwird. Darüber hinaus werden die Gewinner im Baltic Business Quarterly (Das einzige wirtschafts- und investitionsorientierte Magazin mit einem besonderen Fokus auf das gesamte Baltikum) veröffentlicht.

Schirmherrschaft

Der deutsche Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, wird die Schirmherrschaft über den Deutschen Wirtschaftspreis 2020 übernehmen.

Jury

Die eingereichten Bewerbungen werden von einer kompetenten Jury, bestehend aus 6 hochrangigen Industrievertretern aus Deutschland, bewertet.

  • Florian Schröder, Geschäftsführer, Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK)
  • Hans-Wilhelm Dünn, Präsident, Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
  • Georg Kaltenbrunner, Chief Risk Officer and Member of the Management Board, Luminor
  • Nicolas Konnerth, Head of Voice & Conversation, ERGO Group AG
  • Ralf Benzmüller, Executive Speaker, G Data SecurityLabs
  • Andreas Ebert, Leiter Know-how- und Prototypenschutz, Volkswagen AG

Die Jury wählt neun Finalisten aus, die während der digitalen Veranstaltung mit einem 4-minütigen Pitch auftreten. Das Publikum bewertet die Finalisten durch eine Online-Abstimmung, die mit einer Jury-Stimme gewichtet wird. Während der Pitches gibt die Jury erneut ihre Bewertung für die Finalisten ab, die zu den Stimmen des Publikums addiert wird.

Zeitplan

20. Oktober - 06. November 2020Bewerbungsphase
09. November - 15. November 2020Abstimmung durch die Jury: Die Jurymitglieder erhalten die Bewerbungsunterlagen und bewerten sie nach einem Punktesystem.
16. November - 29. November 2020Online-Abstimmung (zusätzliche Abstimmung der Jury)
26. November 2020Online-Pitch-Veranstaltung: Auf der Grundlage der Bewertungen der Jury und der Online-Abstimmung werden für jedes Land drei Finalisten ausgewählt. Die Finalisten werden sich dem Urteil der Jury in einer Online-Pitch-Veranstaltung stellen. Jeder der Finalisten wird sich und seine Lösung in einer 4-minütigen Pitch-Veranstaltung vorstellen. Danach werden die drei Länder und der Gesamtsieger durch die Bewertungen der Jurymitglieder bestimmt.
02. Dezember 2020Die Gewinner des Deutschen Wirtschaftspreises 2020 werden bekannt gegeben.

Ansprechpartner