Solveiga Āboliņa
Vertretung der Deutschen Messe AG Hannover, Vertretung der Hamburg Messe & Congress GmbH Büro Lettland
+371 67321313 solveiga.abolina@ahk-balt.orgVeranstaltungsort
München, Nürnberg
Beginn
07.04.2025
Ende
10.04.2025
Kommunikationssprache
Englisch
Im Rahmen des Exportförderungs- und Weiterbildungsprogramms "Bayern - Fit for Partnership" vom 7. bis 10. April besuchen baltische Fach- und Führungskräfte sowie Entscheidungsträger aus der Bahnindustrie die Region Bayern.
Die drei baltischen Länder bauen aktuell ihre Bahnindustrie und -infrastruktur aus. Das größte Bahnprojekt der Geschichte des Baltikums ist das Rail Baltica Projekt, eines der größten Infrastrukturprojekte Europas, das 2010 initiiert wurde. 2017 starteten die Bauarbeiten und bis November 2024 hat das Projekt eine Finanzierungssumme von rund 4 Mrd. Euro gesichert, die zu 85 % aus EU-Mitteln bestehen. Im Juni 2024 wurden außerdem weitere 1,2 Mrd. Euro bewilligt. Im Rahmen dieses Großprojekts sind die Modernisierung der Bahn und ihrer Infrastruktur sowie die Integration in das europäische Schienennetz vorgesehen. Das Baltikum erhält auf diese Weise einen Normalspuranschluss (1.435 mm von Tallinn bis Warschau) und wird an das europäische Gleisnetz angebunden. Das Ziel ist es, die Arbeiten bis 2027 zu beenden.
Rail Baltica bietet bayerischen Unternehmen eine Vielzahl an Geschäftschancen. Zusätzlich gibt es auch weitere Projekte im Bahnsektor, die Geschäftspotenzial aufweisen, z.B. die Modernisierung und Elektrifizierung des bestehenden Breitspurnetzes, Anbindung von Flughäfen an das Bahnnetz sowie die Einführungen und Erweiterungen von Stadtbahnsystemen.
Das Projekt richtet sich an bayerische Hersteller und Anbieter von Maschinen, Anlagen, Technologien und Dienstleistungen für die Eisenbahnindustrie, die ihre Geschäftsaktivitäten in den baltischen Ländern aufbauen, stärken und ausweiten wollen.
Die Veranstaltung in Bayern wird verschiedene Möglichkeiten bieten - Unternehmensbesuche, Hausmesse mit Kurzpräsentation und Produktdemonstration, Referenzbesichtigungen und B2B-Gespräche.
Für bayerische Unternehmen ist die Veranstaltung kostenlos. Bayerische Unternehmen aus der Bahnindustrie sind eingeladen, an dieser exklusiven Möglichkeit zur Erschließung neuer Auslandsmärkte und zum Aufbau persönlicher Kontakte teilzunehmen und konkrete Geschäftspotenziale in den baltischen Staaten zu erörtern.
Der Delegationsbesuch ist eine Veranstaltung des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Das Programm wird von Bayern International organisiert und von der COMMIT Project Partners GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen (AHK) mitorganisiert und durchgeführt. Unterstützt wird die Veranstaltung vom CNA e.V. | Think Tank for Transport & Logistics, Cluster BahnTechnik | Bayern und vom Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. (German Railway Industry Association).
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Vertretung der Deutschen Messe AG Hannover, Vertretung der Hamburg Messe & Congress GmbH Büro Lettland
+371 67321313 solveiga.abolina@ahk-balt.org