Logo der Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen

Mitglied werden

Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Deutsch-Baltischen Handelskammer erhalten Sie Wettbewerbsvorteile, breite Präsenz, fundiertes Wissen, wertvolle Kontakte und exklusive Vorteile aus unserem Dienstleistungsnetzwerk.

Mitgliedsantrag

Wer kann Mitglied werden?

Die AHK versteht sich als Dienstleister und Interessenvertreter der im deutsch-baltischen Wirtschaftsumfeld tätigen Unternehmen. Mitglied kann deshalb jedes Unternehmen mit Interesse an einer Geschäftstätigkeit in den baltischen Staaten und Deutschland werden, unabhängig von Firmensitz oder Branchenzugehörigkeit. Auch Wirtschaftsinstitutionen, Kammern und Verbände gehören zu unseren Mitgliedern.

Mitgliedsbeitrag

Der jährliche Mitgliedsbeitrag ab Januar 2023 bemisst sich anhand der Anzahl an Mitarbeitern Ihres Unternehmens:

  • Mikro-Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern: 550 EUR
  • Kleinunternehmen mit 11-50 Mitarbeitern: 715 EUR
  • Mittelgroße Unternehmen mit 51-250 Mitarbeitern: 880 EUR
  • Großunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter: 1100 EUR

 

Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 150 EUR.

 

Die AHK möchte Ansprechpartner für alle Unternehmen sein, die an den deutsch-baltischen Wirtschaftsbeziehungen teilhaben. Die Größenabstufungen der Unternehmen entsprechen der Definition der EU-Kommission und wurden auf der Gesamtvorstandssitzung im Oktober 2016 beschlossen, und auf den Regionalversammlungen am 21.2.2017 in Vilnius, am 28.2.2017 in Tallinn sowie der Jahresversammlung am 28. März 2017 in Riga bekanntgegeben.

Antrag auf Mitgliedschaft

Sind Sie daran interessiert ein Mitglied der AHK Baltikum zu werden? Füllen Sie das untenstehende Formular aus!

Registrieren

Informationspflicht Mitgliedschaftsantrag

1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Die Datenschutzhinweise erfolgen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Mitgliederverwaltung. Ohne Ihre Daten ist es uns leider nicht möglich, Ihre Mitgliedschaft zu bearbeiten.

 

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen e.V.

Constantin Cragg de Mark
Strēlnieku iela 1-4,
LV-1010 Riga, Lettland
Telefon: +371 29112814
E-Mail: constantin.cragg@ahk-balt.org

 

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden dafür erhoben, um Sie als Mitglied aufzunehmen, mit Ihnen zu kommunizieren, Sie zu unseren Veranstaltungen einzuladen, Umfragen für die Zwecke unserer Kammer durchzuführen und Ihnen unseren Newsletter/ unser Mitgliedermagazin zukommen zu lassen.

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO in Verbindung mit unserer Satzung verarbeitet.

Bei Vorstandsmitgliedern und Ehrenmitgliedern der AHK Baltische Staaten werden bestimmte Datenkategorien zum Zweck der Kammerchronik gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Firma/Unternehmen, Wahldaten, Austrittsdatum.

 

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden übermittelt an:

- Vereinsregister Berlin-Charlottenburg: Zur Eintragung von Mitgliedern des Vorstandes der Deutsch-Baltischen Handelskammer in das Vereinsregister werden personenbezogene Daten der Vorstände an das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg übermittelt:

Amtsgericht Charlottenburg

Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin

Telefon: (+49 30) 90177-0

Fax: (+49 30) 90177-447

- Notare: Zur Erfüllung der Vertretungsfunktion der Kammer kann in Einzelfällen die Übertragung personenbezogener Daten von Vorständen der Deutsch-Baltischen Handelskammer an Notare notwendig sein.

Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt über eine Webanwendung im Internet. Die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten kann damit nicht garantiert werden.

 

5. Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland

Für den Versand von Massenmails und des Newsletters verwenden wir den Versanddienstleister MailChimp der Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.

Für weitere Informationen bzgl. des Versanddienstleisters MailChimp und den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies verweisen wir auf unsere allgemeine Darstellung in unserer Datenschutzerklärung.

 

6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen können darüber hinaus eine Speicherung notwendig machen.

 

7. Betroffenenrechte

Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Im Falle eines Widerspruchs können wir Sie als Mitglied nicht mehr erreichen, und das Mitgliedsverhältnis würde enden.

Da die Datenverarbeitung auf vertraglicher Basis beruht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die AHK, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die AHK.

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Deutschland:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Husarenstraße 30,

D-53117 Bonn

Telefon: 0228 997799 - 0

Telefax: 0228 997799 - 550

E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Internet: http://www.datenschutz.bund.de

Estland:

Andmekaitse Inspektsioon

Väike-Ameerika 19

10129 Tallinn

Telefon: +372 5620 2341

E-Mail: info@aki.ee

Internet: http://www.aki.ee/en 

Lettland:

Datu valsts inspekcija Blaumaņa iela 11/13-11,

Riga, LV-1011

Telefon: +371 67 22 31 31

Fax: +371 67 22 35 56

E-Mail: info@dvi.gov.lv

Internet: http://www.dvi.gov.lv/lv/

Litauen:

Valstybinė duomenų apsaugos inspekcija

A. Juozapavičiaus g. 6

Vilnius, LT-09310

Telefon: +370 5 271 2804, +370 5 279 1445

Fax: +370 5 261 9494

E-Mail: ada@ada.lt

Internet: https://www.ada.lt/go.php/lit/img

 

8. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch die AHK eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Ansprechpartner