Business Breakfast with TRINITI JUREX

  • Event

17 APRIL 2025 9:00 – 11:00 Uhr

Business Breakfast with TRINITI JUREX (DE.)
Business Breakfast mit TRINITI JUREX:
Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger in Litauen im Jahr 2025 – Rechtliche und praktische Aspekte

 

Datum: 3. April
Uhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr
Ort: Triniti Jurex Büro, Vilniaus g. 31

Veranstaltungssprache: Litauisch

Teilnahmegebühr: 15 EUR


Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung über die AHK App

Sehr geehrte AHK-Mitglieder,

 

In diesem Jahr treten bedeutende Änderungen in der Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger in Kraft, die direkte Auswirkungen auf Arbeitgeber haben werden. Wenn Ihr Unternehmen Fachkräfte aus Drittstaaten beschäftigt oder dies in Erwägung zieht, ist es entscheidend zu verstehen, wie sich die Erteilung von Genehmigungen, Quotenregelungen und die Liste der Mangelberufe verändern werden.

Was bedeutet das für Unternehmen? Werden die Prozesse vereinfacht, oder entstehen neue Herausforderungen? Wie kann man sich bestmöglich vorbereiten?

Wir laden Sie herzlich zu unserem Business Breakfast ein, bei dem Experten die wichtigsten Änderungen vorstellen, die relevantesten rechtlichen und praktischen Aspekte für Arbeitgeber erläutern und Ihre Fragen beantworten.

Programm

Präsentation: Aufenthaltserlaubnis zur Erwerbstätigkeit im Jahr 2025 – Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Aspekte

Voraussetzungen für die Erteilung einer befristeten Aufenthaltserlaubnis zur Arbeit

Pflichten des Arbeitgebers

Änderungen und Neuerungen im Jahr 2025

Häufigste Fehler

 

Kamila Ratkevič, Senior Lawyer, Leiterin der Migrationspraxis bei der Kanzlei Triniti Jurex

Kamila Ratkevič ist auf Migrations- und Arbeitsrecht spezialisiert und unterstützt sowohl Unternehmen als auch Privatkunden bei der reibungslosen Abwicklung internationaler Beschäftigungs- und Umsiedlungsprozesse. Sie berät auf Litauisch, Russisch, Polnisch und Englisch. Zu ihren vertrauensvollen Kunden zählen internationale Unternehmen wie Wargaming, Specific-Group, Beesender, TeraSky, iTechArt, Lazy Bear Games, Charlie Oscars und andere.

 

Präsentation: Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger aus Drittstaaten in der Republik Litauen im Jahr 2025

 

Aktuelle Statistiken zur Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in Litauen

Änderungen bei der Entscheidungsfindung des Arbeitsamtes im Hinblick auf den Arbeitsmarktbedarf und die Erteilung von Arbeitserlaubnissen

Abschaffung der Liste der Mangelberufe – was bedeutet das für Arbeitgeber?

Überarbeitetes Quotensystem und dessen Auswirkungen auf die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen

Dieses Thema ist für Arbeitgeber in Litauen von besonderer Relevanz, die Drittstaatsangehörige im Rahmen von Arbeitsverträgen einstellen möchten, sowie für Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte aus Drittstaaten für einen vorübergehenden Einsatz nach Litauen entsenden.

 

Ernesta Varnaitė, Leiterin der Abteilung für ausländische Arbeitskräfte beim Arbeitsamt des Ministeriums für soziale Sicherheit und Arbeit der Republik Litauen

Ernesta Varnaitė berät Arbeitgeber und Unternehmen zu Fragen der Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in Litauen sowie zur Ausstellung von Dokumenten, die diesen ausländischen Arbeitskräften das Arbeiten in Litauen ermöglichen.

 

Q&A-Session

Networking

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub